- Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen
- m <kfz.mot> ■ dohc engine; double overhead camshaft engine; twin overhead camshaft engine
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
4-Takt-Motor — Ein Viertaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, der für den Kreisprozess vier Takte benötigt. Ein Takt ist beim Hubkolbenmotor die Bewegung des Kolbens vom Stillstand in eine Richtung bis zum erneuten Stillstand. Die Kurbelwelle vollführt daher… … Deutsch Wikipedia
GM 54° V6-Motor — Der 54° V6 Motor ist eine Entwicklung von GM aus den frühen 1990er Jahren. Im Lastenheft stand ein leichter Ottomotor, der die bis dahin verbauten Reihensechszylinder ersetzen sollte. Darüber hinaus sollte er so kompakt sein, dass er neben den… … Deutsch Wikipedia
Ventil (Motor) — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… … Deutsch Wikipedia
Ferrari Dino — Ferrari 246 GTS Dino Spider Ferrari Dino oder nur Dino ist die Bezeichnung einer ganzen Reihe von fast ausnahmslos mit V6 Motor ausgerüsteten Sport und Sportrennwagen des italienischen Automobilherstellers Ferrari. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ford Escort Classic — Der Ford Escort ist ein in Europa von 1968 bis 2000 produziertes Modell der Kompaktklasse bzw. der unteren Mittelklasse von Ford. Nachfolger wurde ab 1998 der Ford Focus. Auf der Plattform des Escort wurde von 1983 bis 1993 das Stufenheckmodell… … Deutsch Wikipedia
RS2000 — Der Ford Escort ist ein in Europa von 1968 bis 2000 produziertes Modell der Kompaktklasse bzw. der unteren Mittelklasse von Ford. Nachfolger wurde ab 1998 der Ford Focus. Auf der Plattform des Escort wurde von 1983 bis 1993 das Stufenheckmodell… … Deutsch Wikipedia
Alfa Romeo — Rechtsform Aktiengesellschaft[1] Gründung 24. Juni 1910 … Deutsch Wikipedia
BMW E24 — BMW BMW 633 CSi (1975–1982) E24 Hersteller: BMW Verkaufsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Jaguar (Auto) — Jaguar Cars Ltd. Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 (als Swallow Sidecars) … Deutsch Wikipedia
Jaguar Cars — Ltd. Rechtsform Limited Gründung 1922 (als Swallow Sidecars) Sitz … Deutsch Wikipedia
Standard Swallow — Jaguar Cars Ltd. Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 (als Swallow Sidecars) … Deutsch Wikipedia